Großhetman
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großhetman — Feldhetman der Krone Stefan Czarniecki Hetman war der zweithöchste Feldherr nach dem König zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert in Polen und Litauen. Die Bezeichnung wurde auch ab 1569 bis 1795 in der Republik der Polnischen Krone und des… … Deutsch Wikipedia
Jan Amor Tarnowski — Großhetman der polnischen Krone, Jan Amor Tarnowski, militärischer Führer des Königreichs Polen im 16. Jahrhundert Jan Amor Tarnowski (* 1488 in Tarnów; † 16. Mai 1561 in Wiewiórka, Kleinpolen) war ein polnischer Adeliger, Beamter im Staatsdienst … Deutsch Wikipedia
Kanstancin Astrozski — Fürst Konstanty Ostrogski, Großhetman von Litauen, den Hetmansstab in der rechten Hand haltend (Gemälde aus dem 16. Jahrhundert) Familienwappen der Ostrogskis … Deutsch Wikipedia
Kanstancin Astrožski — Fürst Konstanty Ostrogski, Großhetman von Litauen, den Hetmansstab in der rechten Hand haltend (Gemälde aus dem 16. Jahrhundert) Familienwappen der Ostrogskis … Deutsch Wikipedia
Konstantin Ivanovich Ostrozhsky — Fürst Konstanty Ostrogski, Großhetman von Litauen, den Hetmansstab in der rechten Hand haltend (Gemälde aus dem 16. Jahrhundert) Familienwappen der Ostrogskis … Deutsch Wikipedia
Konstantin Ostrogski — Fürst Konstanty Ostrogski, Großhetman von Litauen, den Hetmansstab in der rechten Hand haltend (Gemälde aus dem 16. Jahrhundert) Familienwappen der Ostrogskis … Deutsch Wikipedia
Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia
II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia
Konstanty Ostrogski — Fürst Konstanty Ostrogski, Großhetman von Litauen, den Hetmansstab in der rechten Hand haltend (Gemälde aus dem 16. Jahrhundert) … Deutsch Wikipedia
Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… … Deutsch Wikipedia